Gründung der LuxLug a.s.b.l.

 

Anno 2010 wurde unser Verein am 6. Dezember gegründet und offiziell am 24. Dezember anerkannt als a.s.b.l. seitens der zuständigen Behörden. Anfangs bestehend aus 5 Lego-Passionnierten Mitgliedern bestand nicht nur die Idee zur Gründung eines simplen Lego-Vereins, sondern die schrittweise Gründung einer international anerkannten Lug (Lego User Group), welche mit anderen Lugs sowie vielleicht Lego selbst zusammenarbeiten kann. Deshalb auch die Wahl des Namens LuxLug Luxembourg Lego User Group a.s.b.l.; abgekürzt einfach LuxLug.

 

100_1020

 

Da der Club erst offiziell seit dem 24. Dezember besteht, hatten wir für 2010 keine Aktivitäten zu verzeichnen ausser dass wir den Meilenstein der Gründung unseres Vereins gelegt hatten. Kurz nach Gründung entstand übrigens dieses MOC unseres Mitglieds Mosar René.

2011 war unser Verein noch in den Kinderschuhen; deshalb nahmen wir uns als erstes Ziel uns der Oeffentlichkeit zu präsentieren und begannen uns an Veranstaltungen anderer Vereine zu beteiligen. Auch besuchten wir einige Lego-Ausstellungen von deutschen und französischen Lego-Vereinen. Ende 2011 hatte unser Verein bereits 13 Mitglieder sowie etliche Kontakte geknüpft.

Auch die Entwicklung des Vereins und die Orientierung wurde zusehends geprägt. Gegen Ende des Jahres kam uns die Idee „Workshops“ für Kinder selbst im Verein zu organisieren, da es uns im Verein sehr wichtig ist unsere Passion weiterzugeben und Kinder für Lego zu begeistern.

 

112

 

Aktivitätenüberblick 2011
   
22.01.2011 Vorstandsversammlung
30.01.2011 Teilnahme an der Expo-Bourse in Berdorf organisiert von den „Letzebuerger Gaarde Bunn Frenn“
26.02.2011 Generalversammlung
10.03.2011 Vorstandsversammlung
20.03.2011 Vorstandsversammlung
20.05.2011 Vorstandsversammlung
08.06.2011 Vorstandsversammlung
11.09.2011 Besuch Expo-Lego Deutschland; „Steinland“ in Idar-Oberstein
11.11.2011 Teilnahme am „32sten Deifferdenger Advents Konschthandwierkermoart“
12.11.2011 Teilnahme am „32sten Deifferdenger Advents Konschthandwierkermoart“
13.11.2011 Teilnahme am „32sten Deifferdenger Advents Konschthandwierkermoart“
19.11.2011 Teilnahme an der Ausstellung „Wanterzäit“ organisiert vom syndicat d’initiative Jonglenster
20.11.2011 Teilnahme an der Ausstellung „Wanterzäit“ organisiert vom syndicat d’initiative Jonglenster
27.11.2011 Besuch der Expo-Lego France; Saizerais (Nancy/Lorraine)
03.12.2011 Teilnahme an der Lego-Expo-Bourse organisiert von der Legofrenn Letzebuerg a.s.b.l.
04.12.2011 Teilnahme an der Lego-Expo-Bourse organiseiert von der Legofrenn Letzebuerg a.s.b.l.
16.12.2011 Mitgliederversammlung im Café Cascade in Düdelingen

 

2012 begannen wir dann uns einzusetzen um die Kinderworkshops in die Tat umzusetzen; im Herbst 2012 war es dann endlich soweit. Desweiteren besuchten wir wieder die eine oder andere Ausstellung und unser Verein konnte gegen Ende 2012 schon immerhin 36 Mitglieder zählen.

 

IMG_4091

 

Mit dem Wuchs der Mitgliederzahl wuchsen auch wieder die Ideen sowie Anforderungen; da unsere Kinderworkshops mit der Begeisterung der Kinder uns wiederum begeisterten planten wir für 2013 dann statt 3 nun 7 Workshops zu organisieren sowie unsere erste eigens organisierte Ausstellung für Ende 2013 zu planen, pünktlich zu unserem 3 jährigem Vereinsgeburtstag.

 

Aktivitätenüberblick 2012
   
25.02.2012 Generalversammlung
10.03.2012 Eltern Versammlung betreffend Organisation von Lego-Workshops für Kinder
17.03.2012 Teilnahme am „29sten Deifferdenger Ouschter Hobby an Konschthandwierkermoart“
18.03.2012 Teilnahme am „29sten Deifferdenger Ouschter Hobby an Konschthandwierkermoart“
25.03.2012 Teilnahme an der Model-Bourse 2012 CTMM Montigny-les-Metz (France)
01.04.2012 Besuch der Expo-Lego Deutschland; Steineland 2012 Freisen
07.04.2012 Vorstandsversammlung
21.04.2012 Erster Lego-Workshop für Kinder in Oberkorn
30.06.2012 Besuch der Fanabriques 2012 in Rosheim France (Alsace)
  Zweiter Lego-Workshop für Kinder in Oberkorn
  Dritter Lego-Workshop für Kinder in Oberkorn
09.11.2012 Teilnahme am „34sten Deifferdenger Advents Konschthandwierkermoart“
10.11.2012 Teilnahme am „34sten Deifferdenger Advents Konschthandwierkermoart“
11.11.2012 Teilnahme am „34sten Deifferdenger Advents Konschthandwierkermoart“
18.11.2012 Besuch Expo-Lego Lorraine Frouard 2012
23.11.2012 Besuch der Lego Fanwelt 2012 Köln Messegelände
01.12.2012 Teilnahme an der Lego-Expo-Bourse organiseiert von der Legofrenn Letzebuerg a.s.b.l.
02.12.2012 Teilnahme an der Lego-Expo-Bourse organiseiert von der Legofrenn Letzebuerg a.s.b.l.
18.12.2012 Besuch Lego Store Köln